Unsere Vision des Drei-Linien-Modells (Three Lines of Defence)
Unter Kontrolle mit Three Lines Model
Das neue Three Lines Model (3LM) ist der Nachfolger des Three Lines of Defence Model (3LOD), das weltweit als Standard für Risikomanagement gilt. Bei diesem Modell wird eine Organisation auf eine bestimmte Art und Weise strukturiert, sodass die Außenwelt sehen kann, dass die Organisation die Kontrolle hat.
Vollständige Testversion
Nur 30 Minuten
Ohne Kosten

Die drei Linien in einer Reihe.
Die Organisation (1. Linie)
Diese Linie ist letztlich verantwortlich für die Entscheidungen, die in der täglichen Praxis getroffen und die Risiken, die eingegangen werden.
Kontrolle (2. Linie)
Diese Linie entwickelt die Systeme für ein gutes Risikomanagement und einen guten Kontrollprozess, immer zur Unterstützung des Managements.
Interner Audit (3. Linie)
Diese Linie gibt der Geschäftsleitung Sicherheit über die Verwaltungs- und Kontrollqualität in bestimmten Bereichen der Organisation.
Eine gute Koordinierung der Aktivitäten ist der Schlüssel für das Funktionieren des Drei-Linien-Modells
Im Rahmen des Drei-Linien-Modells ist das Management (die erste Linie) dafür verantwortlich, Risiken zu managen und die Kontrolle zu behalten. Die zweite Linie hat die wichtige Aufgabe, die erste Linie bei diesen Aufgaben zu unterstützen und zu überprüfen, ob dies auch tatsächlich geschieht. Der interne Audit als dritte Linie muss sich vergewissern, dass die Kontrollmaßnahmen tatsächlich funktionieren. Die zweite Linie hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert. Infolgedessen ist die erste Linie mit Fragen von Risikospezialisten wie Geschäftsmaßnahmen, Finanzmaßnahmen, CISO, Datenschutzbeauftragten und Qualitätsbeauftragten überlastet. Die Koordinierung dieser Aktivitäten ist der Schlüssel für das tatsächliche Funktionieren des Drei-Linien-Modells. Durch eine integrale, risikobasierte Zusammenarbeit kann der Verwaltungsrat die Gewissheit erlangen, dass er die Kontrolle hat.

Three Lines Model
1. Zeile
2. Zeile
3. Zeile

1. Zeile
Diese Gruppe trägt die letztendliche Verantwortung für die Entscheidungen, die gemacht</span > und die Risiken in der täglichen Praxis .
Sie möchten die Personen, die für die wichtigsten Tätigkeiten und Prozesse in einer Organisation verantwortlich sind, optimal unterstützen. GRC-Informationen sind relevant, aber oft nur, wenn Sie müssen. Wie machen Sie es ihnen leichter? Wie wird Risikomanagement für sie gelebt? Wissen sie, in welchen Rahmenbedingungen sie agieren müssen? Und wie führen Sie effektiv eine Datenschutzfolgenabschätzung durch, ohne alle Teams sofort mit einem Fragebogen mit mehr als 100 Fragen zu bombardieren? Schlüsselwörter sind: Rechenschaftspflicht und Berichterstattung.
2. Zeile
Diese Gruppe entwickelt die Systeme für einen guten Risikomanagement- und Kontrollprozess , immer Unterstützung des ‚Geschäfts‘.
Der Risikomanager, Controller, Auditor, Compliance- oder Sicherheitsbeauftragte (CISO) möchte ein klares Register von Risiken, Kontrollen, Compliance-Sets und beispielsweise damit verbundenen Vorfällen. NARIS GRC hilft dem GRC Professional mit Einsicht und Vollständigkeit. Egal, ob Sie auf Basis eines Risk Control Frameworks arbeiten oder nur Kontrolltests durchführen, interne und externe Audits durchführen oder einen Standard einhalten möchten. Mit unserem Wissen und der Flexibilität von NARIS GRC können Sie mit Mut steuern. Stichworte sind: Delegation, Leitung, Ressourcen, Supervision
3. Zeile
Diese Gruppe bietet Top-Führungskräften Sicherheit (Zusicherung</span > ) zur Qualität der Leitung und Kontrolle in bestimmten Bereichen innerhalb der Organisation.
Vorgesetzte, Aufsichtsräte/Aufsichtsbeauftragte/Kommissare, externe Prüfer oder Buchhalter, als interner Prüfer möchten Sie effektiv und relevant berichten. NARIS GRC kann Ihnen bei diesen Berichten helfen; ob es sich um die Sicherstellung von Audits oder Kontrollen, Risiken bei Kettenpartnern oder Ziele der Organisation selbst handelt. Vom Detail bis zum Dashboard, intern oder extern; Blick zurück, um nach vorne zu lenken. Angetrieben durch nützliche GRC-Informationen, damit die richtige Sicherheit gegeben werden kann. Schlüsselwörter sind: Ausrichtung, Kommunikation, Koordination, Kooperation
Möchten Sie NARIS-GRC® NEXT kennenlernen?
Kostenlos und unverbindlich in 30 Minuten?
Verknüpfung von Risiken und Zielen
Die Strategie der Organisation ist die Grundlage für die Erstellung des Kontrollrahmens. Dies hilft den Managern, den Interessengruppen gegenüber Rechenschaftspflicht abzulegen und so deren Vertrauen zu gewinnen. Mit NARIS Next ist es möglich, Risiken und Maßnahmen visuell zu verknüpfen. So entsteht eine Risikostrategiekarte als Grundlage für das tägliche Management der Organisation.


Förderung der Zusammenarbeit
Rechtsvorschriften oder Richtlinien wie ISO27001 und das AVG führen zu vielen separaten Rahmenwerken für Risikomaßnahmen. Der Prozess innerhalb dieser Risikospezialisierungen ist immer derselbe. Zusammenarbeit lohnt sich hier. Mit NARIS Next werden die Rahmenwerke zusammengeführt und die Zusammenarbeit zwischen Maßnahme, Management und internem Audit erleichtert.
Schnellstart und Sicherheit durch eine Wissensdatenbank
Möchten Sie Ihren eigenen Maßnahmenrahmen erstellen oder ziehen Sie es vor, ein bewährtes Verfahren zu verwenden? NARIS Next enthält mehrere Beispiele für Risiko- und Compliance-Rahmenwerke, die sich leicht an Ihr Unternehmen anpassen lassen. Damit ist der größte Teil der Verwaltungsarbeit erledigt und Sie können sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Hauptrisiken und -maßnahmen.

Three Lines Model
Praktische Infografik zur Hand

Inspiration rund um die drei Verteidigungslinien.

Flüchtlingsmanagement: Kommunale Steuerungsmaßnahmen durch Risikomanagement entwickeln
Hunderttausende Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und suchen Zuflucht und Schutz in Deutschland. Wenige Jahre nach der

GRC – Ist es eine Notwendigkeit?
Diskussionsthemen Als Experte für Governance, Risk & Compliance (GRC) gibt es eine Reihe von immer wiederkehrenden Diskussionsthemen, die Sie auf

Werden Sie nicht zum Einzelgänger!
Eine der interessantesten Aussagen, die ich kürzlich vom CEO eines großen Unternehmens hörte, betraf die Nützlichkeit und Notwendigkeit von GRC-Daten
Lass uns reden.
Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen für Ihr Unternehmen? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Füllen Sie das Formular aus oder
rufen Sie Floor an:

Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Möchten Sie wissen, was wir für Ihr Unternehmen tun können? Füllen Sie das untenstehende Formular aus.